Anerkannte Experten, Autoren, Lehrer, Heiler und Schamanen unterstützen Dich hier mit Ihrer Lebenserfahrung und mit jeweils einer Ihrer wichtigsten und effektivsten Übungen oder Lebensgeheimnisse, die einen spürbaren Effekt auf Dein Leben
haben wird.
Wir haben Interviews mit 25 Experten für Euch vorbereitet!
Das online-Event, "Die Tage der spirituellen Revolution", sind eine Einladung an Dich, Teil des "Großen Wandels" hin zu einer spirituell nährenden und ökologisch nachhaltigen Gesellschaft zu sein!
Teil des "Großen Wandels" bist Du immer dann, wenn Du Deiner "Wahren inneren Stimme" und der authentischen Freude Deines Herzens folgst.
Klinke Dich aus, aus der Matrix und sei ein Teil der jetzt stattfinden spirituellen Revolution.


Dr. Sylvester Walch
https://www.walchnet.de
Daten zur Person
-
Geburtsdatum: 10.5.1950
-
Geburtsort: Berchtesgaden/Bayern
-
Eltern: Sylvester Walch (Kraftfahrer), Brunhilde Walch (Kauffrau)
-
Nationalität: deutsch
-
Familienstand: verheiratet mit Dr. Edeltraud Walch, approbierte psychologische
Psychotherapeutin in freier Praxis -
Kinder: Sohn Nicolai, geb. 1982, Sohn Johannes, geb. 1985
Berufsausbildung und Berufstätigkeit
-
Promotion zum Dr.phil. in den Fächern Psychologie, Psychiatrie, Psychopathologie und Philosophie (studium irregulare) an der Universität Salzburg im Jahre 1979.
-
1974: Sommersemester an der Louisiana State University New Orleans (Verleihung der Ehrenbürgerschaft)
-
1974-1976: Erziehungsberatungsstelle der Universität Salzburg
-
1979: Zusatztitel: Klinischer Psychologe (BDP und BÖP)
-
1976-1981: Freiberufliche psychotherapeutische und supervisorische Tätigkeit in Salzburg
-
1981- 1982: Abteilungsübergreifender Psychotherapeut und Supervisor in der Landesnervenklinik Valduna in Feldkirch
-
1982 - 1987: Leiter des Fachkrankenhauses für Suchtkranke in Bolsterlang (BRD)- 85 Patienten und 45 Angestellte
-
seit 1987: Psychotherapeut, Ausbildner für Psychotherapie, Supervisor und Berater für psychotherapeutische Kliniken in freier Praxis in Oberstdorf.
-
1999: Approbation zum "psychologischen Psychotherapeuten" (PTG)
-
1999: Eintragung in die Psychotherapeutenliste BM in Österreich
-
1999: Ernennung zum Ehrenvorsitzenden des Österreichischen Arbeitskreises für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie (ÖATP)
Abgeschlossene Ausbildungen in Psychotherapie (Einzel- und Gruppenarbeit)
-
Integrative Gestalttherapie (ÖAGG)
-
Integrative Therapie (FPI)
-
Klientzentrierte Psychotherapie (ÖGwG)
-
Holotropic Breathwork (Stanislav Grof)
-
Gruppendynamiker (ÖAGG)
-
Supervision (DGS)
-
EMDR
-
Fortbildung in Systemischer Strukturaufstellung (Syst)
Lehrtätigkeit
-
Lehrtherapeut für klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (bis 1988)
-
Lehrtherapeut für Integrative Gestalttherapie (ÖAGG, seit 1979)
-
Lehrtherapeut für Integrative Therapie (FPI, seit 1981) und für zwei Jahre Leiter des Lehrtherapeutencurriculums für Integrative Therapie (FPI)
-
Lehrsupervisor (FPI)
-
Lehrtherapeut für das Psychotherapie-Curriculum der Österreichischen Ärztekammer
-
Lehrtherapeut der Universität Krems (Integrative Therapie)
-
Lehrtherapeut für Transpersonale Psychologie und Holotropes Atmen
-
Gesamtleiter der Weiterbildung für Transpersonale Psychotherapie und Holotropes Atmen (ÖATP)
-
Gründungsmitglied und Gastdozent der Schule für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie, Freiburg
-
Lehraufträge an verschiedenen Universitäten
Weitere wissenschaftliche Tätigkeit
-
1974: Summer-Term Semester (Psychologie und Soziologie): Louisiana State University of New Orleans
-
1975-1977: Mitarbeit am Psychologischen Institut der Universität Salzburg (Erziehungsberatungsstelle)
-
1975: Mitarbeit am Institut für Psychiatrie und Psychopathologie der Universität Salzburg (Landesnervenkrankenhaus - Prof. Dr. Heimo Gastager)
-
Seit 1981: Zahlreiche Fachartikel und Vorträge auf Internationalen Kongressen
-
1984-1986: Lehraufträge an den Universitäten Graz und Innsbruck für "Psychotherapeutische Interventionstechnik" und "Einführung in die Psychotherapie"
-
seit 1979: Mitarbeit in der Entwicklung von Psychotherapieausbildungen im deutschsprachigen Raum
-
seit 1991: Entwurf und Ausarbeitung der Weiterbildungsinhalte und -konzepte für „Transpersonale Psychologie, Psychotherapie und Holotropes Atmen“ im ÖATP
-
seit 2000: Lehrauftrag an der Universität Krems für Integrative Psychotherapie (Theorie I, Theorie II und Theorie III)
-
seit 2005: Lehrauftrag für Integrative Gestalttherapie an der Universität Krems
-
seit 2006: Lehrauftrag an der Universität Innsbruck für Transpersonale Psychotherapie
-
seit 2007: Lehrauftrag an der Sigmund Freud Universität Wien für Transpersonale Psychotherapie
Buchveröffentlichungen
-
Subjekt und Realität (1981, Minerva - Fachserie Psychologie)
-
Dimensionen der menschlichen Seele (5. Auflage, 2013, Patmos)
-
Vom Ego zum Selbst (3. Auflage, 2013, DrömerKnaur, O.W. Barth)
-
Die ganze Fülle deines Lebens (2016, Fischer&Gann)